Startseite | Meinungsforschung | Das wollen die Bürger: Thema Totengedenken |
Das wollen die Bürger: Thema Totengedenken
Viel ist die Rede von der Bedeutung, die Grab, Grabmal und Friedhof für das Totengedenken
hätten. Insbesondere Interessenvertreter von Friedhofsverwaltern, Steinmetzen und Friedhofsgärtnern
bekunden die große Bedeutung dieser Elemente des Gedenkens. Aber gehen die
Menschen auch auf die Friedhöfe? Und was bedeutet Ihnen der Friedhof?
Die Bedeutung der Friedhöfe geht über die als Bestattungsort für die Toten und Ort der
Erinnerung an die Toten hinaus. Insbesondere gilt er darüber hinaus vielen als Ort der Ruhe und
Erholung (mehr als 50 Prozent der Bundesbürger), aber auch als Ort kultureller Bedeutung, als
zusätzliche Grünanlage und als Ort der Begegnung.
Bei der Zahl der Friedhofsbesuche zeigt sich, dass der Ort Friedhof - trotz der immensen
Veränderungen der letzten Jahrzehnte im Bestattungswesen - immer noch von großer
Bedeutung ist. Die Zahl derer, die nie auf einen Friedhof gehen, liegt auch 2010 noch unter 15
Prozent der Bundesbürger. Die Menschen, die selbst ein Grab zu betreuen haben, gehen
häufiger zum Friedhof - hier spielen die Grabpflege und das direkte Totengedenken sicherlich die
entscheidende Rolle.
In diesem Themenbereich (siehe PDF zum Download) finden folgende Graphiken:
- Bedeutung eines Grabes bzw. Grabmales oder Friedhofs (1995)
- Bedeutung von Friedhöfen (1995)
- Bedeutung von Friedhöfen (1998)
- Häufigkeit des Friedhofsbesuches (1971)
- Häufigkeit des Friedhofsbesuches (1992)
- Häufigkeit des Friedhofsbesuches (1995)
- Häufigkeit des Friedhofsbesuches (1998)
- Häufigkeit des Friedhofsbesuches (2007)
- Häufigkeit des Friedhofsbesuches (2010)
Bewertung:
1140 Leser fanden den Artikel hilfreich.
Klicken Sie bitte links auf den Button, wenn Ihnen der Artikel hilfreich erscheint. |
Dateien zu diesem Artikel zum Download:
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, können Sie dies mit einer Spende tun. Klicken Sie dafür links auf den PayPal-Button. Falls Sie eine andere Spende-Möglichkeit wünschen, z.B. per Banküberweisung dann klicken Sie bitte hier. |