Startseite | Presse | Presse-Meldungen-Archiv | Archiv 2016 |
Archiv 2016
Pressemeldungen
Wir stellen Ihnen hier auch unsere älteren, archivierten Pressemeldungen zur Verfügung.
Der Abdruck und die Onlineverwertung von Aeternitas-Pressemitteilungen sind kostenfrei. Wir bitten um die Quellenangabe und ein Belegexemplar. Die Bilder können Sie kostenfrei verwenden, wenn als Quelle "Aeternitas e.V." angegeben wird
(17.11.2016) |
Keine Werbung auf Friedhöfen
Landgericht Stade verbietet Bestatterlogo auf Grabkreuzen |
|
(03.11.2016) |
Fragen zu Bestattung und Erbe rechtzeitig klären
Neuer Aeternitas-Ratgeber zu Todesfall und Nachlass |
|
(20.10.2016) |
Überraschungen bei Bestattungskosten vermeiden
Aeternitas verschafft den notwendigen Überblick |
|
(07.09.2016) |
Kieler Landtag diskutiert über Bestattungsgesetz
Piratenpartei fordert Lockerung des Friedhofszwangs |
|
(31.08.2016) |
Wann wird Trauer kompliziert?
Selbst Wissenschaftlern fällt klare Abgrenzung schwer |
|
(26.07.2016) |
Immer weniger Bestattungen werden kirchlich begleitet
Stetiger Rückgang bei beiden großen Kirchen |
|
(16.06.2016) |
Mensch und Tier im Tod vereint
Gemeinsame Bestattungen als Trend für die Zukunft? |
|
(11.05.2016) |
"Friedhof heute" - Aeternitas schreibt zum dritten Mal Journalistenpreis aus
Einsendeschluss 31.12.2016 |
|
(27.04.2016) |
Großteil der Bürger toleriert Wandel im Bestattungswesen
Aeternitas fragte die Bundesbürger nach ihrer Meinung zu Bestattungstrends |
|
(20.04.2016) |
Feuerbestattungen weiter auf dem Vormarsch
Aeternitas fragte die Bundesbürger nach ihren Bestattungswünschen |
|
(17.03.2016) |
Auch den letzten Schritt mit gutem Gewissen machen
Ökologie und Nachhaltigkeit bei Bestattungen |
|
(02.03.2016) |
Urteil: Sozialamt muss für Bestattungsvorsorge zahlen
Sozialgericht Karlsruhe stärkt Rechte von Leistungsempfängern |
|
(17.02.2016) |
"Friedhof heute" - so vielseitig wie das Leben
Der 2. Aeternitas-Medienpreis erweist sich wieder als Erfolg |
Pressemeldungen-Archive:
| 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 |
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, können Sie dies mit einer Spende tun. Klicken Sie dafür links auf den PayPal-Button. Falls Sie eine andere Spende-Möglichkeit wünschen, z.B. per Banküberweisung dann klicken Sie bitte hier. |