Startseite | Bestattungsrecht | Bestatten in Deutschland |
Bestatten in Deutschland
Unterschiede in den Bundesländern
Die Übersicht "Bestatten in Deutschland" will auf viele wichtige Fragen des Friedhofs- und Bestattungsrechts erste Antworten geben.
Friedhofs- und Bestattungsrecht zählt zur Gesetzgebungskompetenz der Bundesländer. Daher können sich Regelungen zu einer bestimmten Frage von Bundesland zu Bundesland unterscheiden. Für die Klärung von Einzelfragen ist es deshalb unumgänglich, auf die jeweiligen landesrechtlichen Regelungen einzugehen. Dabei werden die Friedhofs- und Bestattungsgesetze des jeweiligen Bundeslandes und die dazu ergangenen Rechtsverordnungen zugrunde gelegt.
Aeternitas will in der Schnellübersicht in tabellarischer Form eine erste Hilfestellung auf einen Blick liefern. Die Unterschiede in den einzelnen Ländern sind hier einfach zu erkennen.
Die Darstellung kann selbstverständlich nicht für jede Frage umfassend und abschließend sein. Zu vielen Fragestellungen werden die Regelungen in den Gesetzen und Rechtsverordnungen durch Erlasse und Richtlinien der zuständigen Ministerien oder anderer Behörden ergänzt, oft auch durch die kommunalen Friedhofssatzungen. Auch gerichtliche Entscheidungen, an deren Aussagen sich die Verwaltung orientiert, können einen Einfluss haben.
Aeternitas ist gerne bereit, Fragen, die nach eigener Recherche noch offen geblieben sind, zu beantworten.
Schnellübersicht: Tabelle "alle Bundesländer"
Die Übersicht "Bestatten in Deutschland" will auf viele wichtige Fragen des Friedhofs- und Bestattungsrechts erste Antworten geben.
Friedhofs- und Bestattungsrecht zählt zur Gesetzgebungskompetenz der Bundesländer. Daher können sich Regelungen zu einer bestimmten Frage von Bundesland zu Bundesland unterscheiden. Für die Klärung von Einzelfragen ist es deshalb unumgänglich, auf die jeweiligen landesrechtlichen Regelungen einzugehen. Dabei werden die Friedhofs- und Bestattungsgesetze des jeweiligen Bundeslandes und die dazu ergangenen Rechtsverordnungen zugrunde gelegt.
Aeternitas will in der Schnellübersicht in tabellarischer Form eine erste Hilfestellung auf einen Blick liefern. Die Unterschiede in den einzelnen Ländern sind hier einfach zu erkennen.
Die Darstellung kann selbstverständlich nicht für jede Frage umfassend und abschließend sein. Zu vielen Fragestellungen werden die Regelungen in den Gesetzen und Rechtsverordnungen durch Erlasse und Richtlinien der zuständigen Ministerien oder anderer Behörden ergänzt, oft auch durch die kommunalen Friedhofssatzungen. Auch gerichtliche Entscheidungen, an deren Aussagen sich die Verwaltung orientiert, können einen Einfluss haben.
Aeternitas ist gerne bereit, Fragen, die nach eigener Recherche noch offen geblieben sind, zu beantworten.
Bitte wählen Sie ein Bundesland für weitere Informationen aus: | |||
|
|
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, können Sie dies mit einer Spende tun. Klicken Sie dafür links auf den PayPal-Button. Falls Sie eine andere Spende-Möglichkeit wünschen, z.B. per Banküberweisung dann klicken Sie bitte hier. |