Gebührendatenbank (Friedhofsgebühren)

In der Gebührendatenbank hat Aeternitas die Friedhofsgebühren von ungefähr 1.000 Städten und Gemeinden erfasst. Schauen Sie, mit welchen Kosten Sie in Ihrer Stadt rechnen müssen. Sehen Sie, wie hoch die Friedhofsgebühren in anderen Städten sind, um Vergleiche anzustellen.

Wir bemühen uns, die Datenbank stets aktuell zu halten. Deshalb bitten wir Friedhofsträger, Bestatter und andere Fachleute, aber auch die Bürger Veränderungen bei den Gebühren zu melden.

Die Aeternitas-Datenbank enthält im nicht online zugänglichen Teil noch weitere, detailliertere Angaben. Darüber hinaus sind zahlreiche Auswertungsmöglichkeiten vorhanden, zum Beispiel ein Vergleich mit dem Landes- oder Bundesdurchschnitt.
Sie können mit uns Kontakt aufnehmen, um Detaildaten zu erhalten.

Angezeigt werden die für die jeweilige Grabart vorgeschriebene Nutzungsdauer (bei Wahlgräbern verlängerbar) sowie die anfallenden Gebühren bei einer erstmaligen Belegung der Grabstätte. Dabei werden neben der Nutzungsgebühr für die Grabstätte auch die Gebühren für die eigentliche Beisetzung und (außer bei anonymer Beisetzung) für die Nutzung der Trauerhalle/Friedhofskapelle am Tag der Bestattung dargestellt.  Falls Gebühren für musikalische Begleitung, Sarg- oder Urnenträger, die Genehmigung eines Grabmals oder auch Grabschmuck erhoben werden, werden diese noch darüber hinaus fällig. Bei verschiedenen Preiskategorien innerhalb einer Grabart geben wir bei zwei Kategorien die günstigere, bei drei Kategorien die mittlere und bei mehr Kategorien die zweitgünstigste an. Bei Fragen erhalten Sie nähere Informationen bei der örtlichen Friedhofsverwaltung oder bei Aeternitas e.V.

Wir bemühen uns, die Datenbank stets aktuell zu halten. Deshalb bitten wir Friedhofsträger, Bestatter und andere Fachleute, aber auch die Bürger Veränderungen bei den Gebühren zu melden.