Gesamtkosten im Trauerfall (in Euro)

Die in der Tabelle angezeigten üblichen Gesamtsummen beziehen sich auf den Fall, dass alle üblichen Leistungen aller angegebenen Dienstleister in Anspruch genommen werden. Eine Bestattung kann auch weitaus günstiger ausfallen, wenn auf einzelne Dienstleistungen bzw. Elemente wie zum Beispiel eine Traueranzeige, die Trauerfeier in der Trauerhalle, ein neues Grabmal oder die Grabpflege durch Friedhofsgärtnereien verzichtet wird. Darüber hinaus gibt es mittlerweile zahlreiche Discountangebote (insbesondere online), die sich auf das Nötigste an Leistungen beschränken und den üblichen Preisrahmen noch einmal deutlich unterbieten können.
Es zeigt sich, welchen Spielraum Kunden im Bestattungsfall haben, um den Kostenrahmen anhand der gewünschten Leistungen (bzw. indem sie auf bestimmte Leistungen verzichten) zu beeinflussen.
Übliche Preise für einzelne Posten bei einer Bestattung (in Euro)
Dienstleister | Produkt, Dienstleistung (nicht alles nötig/verpflichtend) | Übliche Mindestsumme | Übliche Höchstsumme |
Arzt/Standesamt | Totenschein, Sterbeurkunde | 150 | 300 |
Krematorium (nur Feuerbestattung) | Einäscherung, zweite Leichenschau, Urnenversand | 250 | 650 |
Bestattungsunternehmen | Überführung, Versorgung Leichnam, Einbettung, Sarg mit Ausstattung, ggf. Urne, Totenkleidung, Aufbahrung/Trauerfeier, Formalitäten, Grabkreuz, Trauerbriefe, Anzeige | 1.000 | 7000 |
Friedhofsverwaltung | Gebühren für Grabnutzung, Beisetzung, Trauerhalle und Grabmalgenehmigung | 600 | 5.800 |
Steinmetzbetrieb | Fundament, Grabmal, Einfassung, Beschriftung, ggf. Entfernen bestehendes Grabmal/Einfassung/Fundament | 1.400 | 11.500 |
Friedhofsgärtnerei | Provisorische Grabanlage, Erstanlage, Grabpflege 25 Jahre | 300 | 12.000 |
Florist | Kranz, Blumenschmuck | 150 | 800 |
Gasthaus | Bewirtung Trauergesellschaft | 250 | 1.500 |
Pfarrer, Trauerredner | Gestaltung Trauerfeier | Spende | 500 |
Gesamt (bei Inanspruchnahme aller Leistungen) | 4.100 | 39.950 |