So unterschiedlich die verwendeten Begriffe sind, so unterschiedlich sehen auch die Regelungen aus. Das Bild stellt sich eindeutig als uneinheitlich da. Drei häufiger verwandte Grenzlinien finden…
Nach Gesetzesänderungen in den vergangenen Jahren haben nunmehr nahezu alle Bundesländer den Eltern des tot geborenen Kindes ausdrücklich ein Recht auf Bestattung des Körpers zugebilligt:
Die…
Dass ihnen das Recht zusteht, ihren tot auf dieser Welt gekommenen Nachwuchs bestatten zu lassen, ist den Eltern oft nicht bewusst. Daher sind in die Bestattungsgesetze einiger Länder…
Um Unstimmigkeiten zwischen den Elternteilen zu vermeiden, wird die Entscheidung über die Wahrnehmung des Bestattungsrechts in den Bundesländern grundsätzlich jedem Elternteil überlassen, so dass die…
Defizite im Rechtsbereich der "Sternenkinder" gibt es immer noch insbesondere bei der Frage nach dem Umgang mit Fehlgeburten und Leibesfrüchten aus Schwangerschaftsabbrüchen, bei denen keine…
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed…
Bei einer Sterbegeldversicherung zahlen die Versicherungsnehmer regelmäßige Prämien an die Versicherung. Gerade für Personen, die über kein Vermögen verfügen und mit kleinen Beträgen die…
Lebensversicherungen gehören nicht zum Erbe. Deshalb ist es möglich, Begünstigte aus der Lebensversicherung für den Fall des eigenen Ablebens frei zu wählen und zu garantieren, dass diese das Geld…
Eine Risikolebensversicherung erscheint in jungen Jahren wegen der niedrigen monatlichen Beiträge recht günstig. Die Tarife erhöhen sich jedoch beim Abschluss mit zunehmendem Alter. Und schon ab dem…
In Verbindung mit einem Bestattungsvorsorgevertrag bei einem Bestattungsunternehmen kann die entsprechende notwendige Gesamtsumme auf einem Treuhandkonto hinterlegt werden. Dieses Treuhandkonto…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.