Unter einer Umbettung versteht man die Verlagerung der Überreste von bestatteten Verstorbenen (Leichname wie Totenasche) an einen anderen Beisetzungsort.
Die Umbettung besteht damit aus zwei Akten:…
Zum sogenannten digitalen Nachlass zählt die Gesamtheit der Daten, die eine Person mit Hilfe elektronischer Medien generiert bzw. gespeichert hat und die nach ihrem Tod weiter vorhanden sind. In der…
Die Ruhefrist (auch Ruhezeit genannt) beschreibt den Zeitraum, in dem ein Grab nicht neu belegt werden darf. Für die Zeit der Ruhefrist gilt die Totenruhe. Das bedeutet, Exhumierungen oder…
Nahe Angehörige haben Anspruch auf Sonderurlaub im Todesfall eines Familienmitglieds. Der Einzelfall hängt dabei nicht nur von den gesetzlichen Regelungen im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB), sondern…
Die Verpflichtung zur Verwendung eines Sarges ist in einigen Landesbestattungsgesetzen ausdrücklich festgeschrieben, in anderen wird sie stillschweigend vorausgesetzt. Insbesondere aufgrund der…
Als Argumente für die Sargpflicht werden im Wesentlichen genannt:
Tradition Menschenwürde Hygienische Gründe Bessere Verwesung aufgrund des im Sarg befindlichen Sauerstoffs
Im Einzelnen kann…
1. Friedhöfe
a) Anlageverpflichtung der Gemeinde
b) Für wen müssen Friedhöfe zur Verfügung stehen
c) Anlagerecht der Kirchen und sonstiger Gruppierungen
d) Allgemeine Anforderungen bei Anlage und…
1. Leichenschau
a) Leichenschaupflicht
b) Pflicht zur Veranlassung der Leichenschau
c) Vornahme der Leichenschau
d) Auskunftspflichtige/ Auskunftspflichten und sonstige Pflichten gegenüber dem…
1. Ordnungswidrigkeiten
2. Zuständige Behörde(n)
3. Ermächtigung zu Verordnungen
4. Alte Friedhofsordnungen
5. Aufsichtsbehörde
6. Bezugnahme auf andere Vorschriften
7. Aufhebung von alten…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.