Die Verpflichtung zur Verwendung eines Sarges ist in einigen Landesbestattungsgesetzen ausdrücklich festgeschrieben, in anderen wird sie stillschweigend vorausgesetzt. Insbesondere aufgrund der…
Als Argumente für die Sargpflicht werden im Wesentlichen genannt:
Tradition Menschenwürde Hygienische Gründe Bessere Verwesung aufgrund des im Sarg befindlichen Sauerstoffs
Im…
1. Friedhöfe
a) Anlageverpflichtung der Gemeinde
b) Für wen müssen Friedhöfe zur Verfügung stehen
c) Anlagerecht der Kirchen und sonstiger Gruppierungen
d) Allgemeine…
1. Leichenschau
a) Leichenschaupflicht
b) Pflicht zur Veranlassung der Leichenschau
c) Vornahme der Leichenschau
d) Auskunftspflichtige/ Auskunftspflichten und sonstige…
Weitere Informationen:
Stadt Schongau Standesamt und Friedhofsverwaltung Münzstraße 1-3 86956 Schongau E-Mail: felsmann.daniel@schongau.de Internet: www.schongau.de
Ein staatlicherseits gewährtes Sterbegeld gehört seit dem 1. Januar 2004 nicht mehr zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung. Zuvor war es als Zuschuss zu den Bestattungskosten beim…
Seit Januar 2023 ist es möglich, im Ruhewald Nottensdorf eine Mensch-Tier-Bestattung durchzuführen und die Asche eines Haustieres als Grabbeigabe zur eigenen Urne beizusetzen.
Weitere…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.