Hinter Friedhofsmauern - Trauer und Gedenken im Wandel

Neuerscheinung zum Thema Friedhof

Orte der Trauer und des Gedenkens, Zeugnisse vergangener Tage, grüne Oasen inmitten der Städte: Friedhöfe lassen sich unter ganz verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Und während Trauer und Tod immer mehr ins Private abgedrängt werden, erfreuen sich historische Ruhestätten stetig wachsender Beliebtheit; die deutsche Friedhofskultur gilt inzwischen sogar der UNESCO als Immaterielles Erbe. Doch Licht und Schatten liegen nah beieinander: Gerade heute steht diese hochgelobte Tradition vor ganz neuen Herausforderungen.

Das vorliegende Buch wirft einen Blick hinter Friedhofsmauern - und möchte auf unterhaltsame Art aufzeigen, wie unsere Trauerkultur sich bereits verändert hat und weiterhin verändern wird. Dabei geht es um ganz praktische Grundfragen (Was ist eigentlich ein Friedhof, und welche rechtlichen Rahmenbedingungen bestimmen über den letzten Weg eines Menschen?), um Fragen des Umgangs mit den Verstorbenen (Trauern und Gedenken einst und jetzt), um Erwägungen zur Erd- und Feuerbestattung, religiöse Aspekte und neue Formen von Gemeinschaften nach dem Tod.

Durchbrochen wird der sachliche Duktus durch zahlreiche Gedichte und Aphorismen aus verschiedenen Jahrhunderten, die eine poetische Ebene hineinbringen - zuspitzend, manchmal widersprechend, kommentierend, gelegentlich mit einem ironischen Augenzwinkern. Das Buch wendet sich an all jene, die Friedhöfe in ihrer Vielfalt lieben - als Orte der Besinnung und Kontemplation, als Ruheoasen oder als "kunsthistorische Freilichtmuseen". Und an alle, die sich für unsere Alltagskultur und ihre Wandlungen interessieren und Orte der Trauer als Teil dieser Kultur wahrnehmen. Nicht zuletzt aber hält es vielleicht auch Anregungen für Menschen bereit, die unerwartet vor der Verantwortung für eine Beisetzung stehen.

Aus dem Inhalt:

  • Recht und Ordnung auf dem Friedhof
  • Gedenken und Erinnern
  • Der Friedhof als Ort der Trauer
  • Erde oder Feuer?
  • Vereint bis in den Tod – und darüber hinaus
  • Friedhöfe und der Trost des Glaubens
  • Friedhof for Future
  • Friedhöfe für Tiere
  • Interviews mit Vertretern "friedhofsnaher" Berufe

Gudrun Schmidt-Esters/Thomas Pago:
Hinter Friedhofsmauern - Trauer und Gedenken im Wandel
Elsinor Verlag
272 Seiten, 22,00 Euro
ISBN 978-3-939483-79-3