Museum für Sepulkralkultur - Veranstaltungen im August 2025
Unter anderem Sonderausstellung, Buchpremiere und Kuratorinnenführung

Im August bietet das Sepulkralmuseum in Kassel neben den öffentlichen Führungen durch die Sonderausstellung den Malworkshop Farben der Trauer, die Buchpremiere des neuen Jahrbuchs Halt sowie eine Kuratorinnenführung mit Dr. Ulrike Neurath, in der es um die Farbe Schwarz geht.
Farben der Trauer
Malworkshop: Ronja Pelz und Birka Steinmetz laden am 1. August im Museum für Sepulkralkultur dazu ein, nach innen zu lauschen und zu erspüren, wo die Trauer verankert ist. Durch den gestalterischen Prozess mit Kohle und Tusche entsteht ein Raum, in dem wir den Emotionen kreativ begegnen können. In Kooperation mit Hier im Quartier. Weitere Infos hier.
Buchpremiere
Das erste erschien 2024, im August 2025 kommt das neue Jahrbuch heraus. Neugierig auf die Themen? Hier eine Auswahl: Wie philosophiert man über den Tod? Was hat Wildnis mit Friedhof zu tun? Und warum helfen Tattoos bei der Verarbeitung eines Verlusts? Am 20. August ab 18.30 Uhr findet im Museum eine Feier rund um das neue Jahrbuch statt. Weitere Infos hier.
Kuratorinnenführung
Die Kustodin des Sepulkralmuseums Dr. Ulrike Neurath führt durch das Thema Die Farbe Schwarz in Tod und Trauer. Seit Jahrhunderten wird die Farbe Schwarz mit Trauer und Verlust assoziiert. Schwarz symbolisiert die Dunkelheit, die das Fehlen eines geliebten Menschen mit sich bringt und steht für das Ende eines Lebens. Welche Bedeutung hängt noch damit zusammen? Weitere Infos hier.