712 Treffer:
61. Neu: "schöner leben... Das PALLI-aktive Magazin"  
Erschienen im Deutschen Palliativ Verlag  
62. Der Begriff der "Totenruhe"  
Der Begriff der "Totenruhe" Der Begriff der Totenruhe spielt - neben dem alltagssprachlichen Gebrauch - insbesondere im Strafrecht und im Bestattungsrecht eine Rolle. Strafrechtlicher Begriff der…  
63. Was regelt ein Bestattungsgesetz?  
Was regelt ein Bestattungsgesetz? Der Begriff Bestattungsgesetz wird verallgemeinernd für solche (landesrechtlichen) Gesetzessammlungen verwandt, die sich mit friedhofs- und bestattungsrechtlichen…  
64. Übersicht: Bestatten in Deutschland  
Übersicht: Bestatten in Deutschland Die Übersicht "Bestatten in Deutschland" gibt auf viele zentrale Fragen des Bestattungsrechts erste Antworten. Dabei werden die Bestattungsgesetze des jeweiligen…  
65. Überführung/Versorgung  
Überführung/Versorgung Spätestens 36 Stunden (in wenigen Bundesländern auch 24 bzw. 48 Stunden) nach dem Tod müssen Verstorbene in eine Kühlzelle/Leichenhalle transportiert und dort verwahrt…  
66. Preise für Bestattungen gestiegen  
Aeternitas hat Daten des Statistischen Bundesamtes ausgewertet  
67. Preise für Bestattungen gestiegen  
Aeternitas hat Daten des Statistischen Bundesamtes ausgewertet  
68. Landessozialgericht besteht auf eindeutige Zweckbindung bei der Bestattungsvorsorge  
Sozialhilfeträger muss Beiträge einer Sterbegeldversicherung nicht anrechnen  
69. Schweden: Verpflichtende Abgabe sichert Bestattungskosten ab  
Ungewöhnlich sind auch die langen Wartezeiten zwischen Tod und Bestattung  
70. Kostenüberblick  
Kostenüberblick Sie können im Durchschnitt mit 4.500 Euro Gesamtkosten für eine Bestattung rechnen - ohne die Grabgestaltung. Mit Grabmal und Grabanlage sind es im Schnitt 6.000 bis 7.000 Euro -…  
Suchergebnisse 61 bis 70 von 712