Die Rolle der Friedhofssatzung
Die Gesetzgebungskompetenz für das Friedhofs- und Bestattungswesen liegt, weil es im Grundgesetz nicht als Bundeskompetenz genannt ist, bei den Ländern (Art. 70 GG).…
Bestattungspflicht
Unter der Bestattungspflicht wird die Pflicht verstanden, nach dem Tod eines Menschen für dessen ordnungsgemäße, d.h. den jeweils gültigen rechtlichen Bestimmungen entsprechend,…
Der Begriff der "Totenruhe"
Der Begriff der Totenruhe spielt - neben dem alltagssprachlichen Gebrauch - insbesondere im Strafrecht und im Bestattungsrecht eine Rolle.
Strafrechtlicher Begriff der…
Was regelt ein Bestattungsgesetz?
Der Begriff Bestattungsgesetz wird verallgemeinernd für solche (landesrechtlichen) Gesetzessammlungen verwandt, die sich mit friedhofs- und bestattungsrechtlichen…
Übersicht: Bestatten in Deutschland
Die Übersicht "Bestatten in Deutschland" gibt auf viele zentrale Fragen des Bestattungsrechts erste Antworten. Dabei werden die Bestattungsgesetze des jeweiligen…
Überführung/Versorgung
Spätestens 36 Stunden (in wenigen Bundesländern auch 24 bzw. 48 Stunden) nach dem Tod müssen Verstorbene in eine Kühlzelle/Leichenhalle transportiert und dort verwahrt…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.