Anteil katholischer und evangelischer Bestattungen sinkt weiter

Stetiger Rückgang seit vielen Jahren

Kreuz und Schrift RIP am Giebel einer Trauerhalle

Der Anteil der katholischen und evangelischen Bestattungen in Deutschland ist weiter rückläufig und hat nach den neuesten, aktuell veröffentlichten Angaben im Jahr 2023 nur noch 45,9 Prozent betragen. Im Jahr 2013 waren es noch 60,4 Prozent, 2003 69,9 Prozent. 2020 war der Anteil mit 49,7 Prozent an allen Todesfällen erstmals unter die 50-Prozent-Marke gefallen.

In absoluten Zahlen betrug die Summe für 2023 468.882 Bestattungen (katholisch 226.179, evangelisch 242.703) - von insgesamt 1.020.907 Todesfällen.

Die vorliegenden Zahlen ergeben sich aus Angaben des Statistischen Bundesamtes sowie der Deutschen Bischofskonferenz und der Evangelischen Kirche in Deutschland, die von Aeternitas, der Verbraucherinitiative Bestattungskultur, ausgewertet wurden. Die entsprechenden Daten liegen in der Regel immer erst im übernächsten Jahr vollständig vor.