… das sind wohl die grundlegenden Fragen im Rahmen der Bestattungsvorsorge. Die einfachste Form einer Bestattungsverfügung umfasst deshalb auch nur einen Satz und regelt die Form der Bestattung:
"Ich wünsche…
… oder im Notfallordner von Schuchardt Seminare.
Vorsorgevollmacht
Die Regelungen, die Sie in einer Bestattungsverfügung und in einer Betreuungsverfügung allgemein oder im Detail treffen, lassen sich ohne…
… sind ebenfalls gerne gesehen. Grundsätzlich hilfreich ist es auch schon, wenn eine Bestattungsverfügung vorliegt oder zumindest eine Person als totensorgeberechtigt und damit im Todesfall…
… (Urkunden über ein Nutzungsrecht an einer schon vorhandenen Familien- oder Wahlgrabstätte). Bestattungsverfügung des Verstorbenen. Todesbescheinigung (wenn im Krankenhaus der Tod eintritt, holt der…
… sich rechtzeitig mit den Angehörigen über die eigenen Bestattungswünsche auszutauschen und diese in einer Bestattungsverfügung festzuhalten. Mit einer schriftlichen und eindeutig formulierten Bestattungsverfügung…
… Todes wegen
Beachten Sie letztwillige Verfügungen der Verstorbenen hinsichtlich ihrer Bestattungswünsche („Bestattungsverfügungen“). Eventuell bestehen auch Bestattungsvorsorgeverträge, Sterbegeldversicherungen,…
… Zeit erbracht werden soll. Denn von diesem Gespräch macht der Beratene eventuell eigene Erklärungen in Bestattungsverfügungen abhängig, was bei Fehlberatung dazu führen kann, dass dem Willen des Beratenen nicht…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.