Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
909 Treffer:
731. Mensch-Tier-Gräber  
Seit wenigen Jahren bieten einige Friedhöfe gemeinsame Gräber für Menschen und die Asche von Tieren an. Aeternitas begrüßt dieses Angebot als belebendes Element der Weiterentwicklung der…  
732. Private Krematorien  
Seit gut 20 Jahren werden Krematorien nicht nur kommunal, sondern auch privatwirtschaftlich betrieben. Aeternitas begrüßt zahlreiche Verbesserungen, die sich dadurch für die Kunden ergeben haben.…  
733. Sargzwang  
Aeternitas plädiert für die Abschaffung des bisher geltenden Sargzwangs. Es spricht nichts dagegen, im Rahmen einer zeitgemäßen Bestattungskultur die Bestattung im Leichentuch zuzulassen - nicht nur…  
734. Umbettung  
Die rechtlichen Hürden für Umbettungen sind hoch. Angesichts einer zunehmend mobilen Gesellschaft können jedoch immer mehr Hinterbliebene das Andenken an ihre Verstorbenen nicht mehr vor Ort pflegen.…  
735. Nutzungsfrist von Gräbern durchschnittlich 23 Jahre  
Zahlen aus der Aeternitas-Gebührendatenbank  
736. Grabmal in Form eines Fingers verboten  
Verwaltungsgericht Hannover gibt Friedhofsverwaltung Recht  
737. Bestattungskosten sind Sache der Erben  
Die geltende Rechtslage schnell erklärt  
738. Immer mehr Urnenkirchen in Deutschland  
Zahl seit 2013 verdoppelt  
739. Immer weniger Verstorbene werden kirchlich bestattet  
Rückgang setzt sich kontinuierlich fort  
740. Gesetzesänderung in Niedersachsen 2018: Übersicht über die Änderungen  
Kaum Verbesserungen für die Bürger  
Suchergebnisse 731 bis 740 von 909