Kommt das neue Bestattungsgesetz in Sachsen-Anhalt?

Große Fortschritte bei den Verhandlungen

Justitia-Statue mit verbundenen Augen und Waage in der Hand

Wie der Evangelische Pressedienst berichtet, haben sich die Koalitionsparteien in Sachsen-Anhalt (CDU, SPD und FDP) offenbar auf ein neues Bestattungsgesetz geeinigt. Demnach wären demnächst unter anderem Tuchbestattungen aus religiösen Gründen erlaubt - wie mittlerweile in allen anderen Bundesländern außer Sachsen.

Künftig soll in Sachsen-Anhalt laut FDP auch die Entnahme eines Teils der Asche von Verstorbenen erlaubt werden, um daraus Andenken anzufertigen (zum Beispiel Erinnerungsdiamanten). Bisher ist dies in allen Bundesländern verboten. In vielen Nachbarstaaten Deutschlands ist diese Praxis legal, weshalb viele Menschen die dortigen Möglichkeiten nutzen, um ihre persönlichen Wünsche umzusetzen.

Nach einer von Aeternitas beauftragten bundesweiten Forsa-Umfrage fand es bereits im Jahr 2019 eine große Mehrheit der Befragten (71 Prozent) grundsätzlich in Ordnung, wenn Schmuckstücke/Erinnerungsgegenstände mit bzw. aus geringen Mengen der Asche von Verstorbenen hergestellt werden.