Rheinland-Pfalz will das Bestattungsgesetz grundlegend liberalisieren

Unter anderem soll die Beisetzung von Asche in Flüssen erlaubt werden

Frau stellt eine rote Urne auf einen mit Tuch und Blumen geschmückten Ständer

Wie das zuständige Gesundheitsministerium heute bekannt gab, plant man in Rheinland-Pfalz eine grundlegende Reform des Bestattungsgesetzes - mit deutlichen Liberalisierungen. Unter anderem sollen Flussbestattungen als Urnenbeisetzung in den vier größten Flüssen des Bundeslandes, die Teilung der Asche zur Herstellung von Erinnerungsgegenständen und die sarglose Bestattung für alle erlaubt werden. Darüber hinaus werde es unter Umständen möglich, die Totenasche außerhalb des Friedhofs zu verstreuen oder ohne Bestattungspflicht aufzubewahren.

Hier die Meldung des zuständigen Gesundheitsministeriums:

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/gesundheitsminister-clemens-hoch-rheinland-pfalz-bekommt-das-modernste-bestattungsrecht

Hier ein Bericht auf der Website merkurist.de:

https://merkurist.de/mainz/neues-gesetz-in-rheinland-pfalz-asche-von-toten-darf-jetzt-im-rhein-verstreut-werden_IUkU

Auch der Evangelische Pressedienst und der SWR berichten:

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/bestattung-in-fluessen-in-rheinland-pfalz-erlaubt-100.html