Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
909 Treffer:
661. Deutschlands Friedhöfe müssen schrumpfen  
Viele Flächen werden nicht mehr benötigt  
662. Anonyme Beisetzung  
Beisetzungen ohne namentliche Kennzeichnung der Grabstätte stehen in der Kritik, insbesondere weil kein persönliches Grab besucht werden kann. Der Wunsch, anonym beigesetzt zu werden, ist jedoch zu…  
663. Discountbestatter  
Bei sogenannten Discountbestattern steht der günstige Preis einer Bestattung im Vordergrund. Häufig wird mit Pauschalangeboten geworben. Kunden sollten solche Angebote kritisch prüfen. Nicht selten…  
664. Friedhofsüberhangflächen  
Der Trend hin zur Feuerbestattung und damit zu Platz sparenden Urnengräbern hinterlässt auf vielen Friedhöfen nicht mehr benötigte Freiflächen, so genannte Überhangflächen. Problematisch sind diese…  
665. Gestaltungsvorschriften für Grabmale  
Das Recht individueller Grabgestaltung unterliegt wegen des Gemeinschaftscharakters eines Friedhofs gewissen Beschränkungen, die in den jeweiligen Friedhofssatzungen festgelegt werden. Nicht selten…  
666. Grünpolitischer Wert  
Friedhöfe erfüllen neben ihrem Zweck als Ort der Bestattung und des Totengedenkens zusätzliche Funktionen als Grünflächen. Dies wird häufig als „grünpolitischer Wert“ bezeichnet. Dieser Wert, aber…  
667. Kostenvoranschläge  
Jedes Bestattungsunternehmen sollte seinen Kunden vor der Erteilung eines Auftrags unaufgefordert einen übersichtlichen und vollständigen Kostenvoranschlag zukommen lassen. So wird ein transparenter…  
668. Wertstoffentnahme in Krematorien  
In Krematorien werden nach der Einäscherung meist größere Implantate wie künstliche Hüftgelenke, aber zum Teil auch Zahngold aus der Totenasche entnommen. Diese weit verbreitete Praxis wird mitunter…  
669. Sozialbestattungen  
Bei Anträgen auf eine sogenannte Sozialbestattung werden immer wieder Zahlungen verweigert, obwohl Betroffene zum Leistungsempfang berechtigt wären. Darüber hinaus setzen die verschiedenen Kommunen…  
670. Bundesverwaltungsgericht: Ruhezeit von zwei Jahren für Totenasche reicht aus  
Entsprechende Satzungsregelung ist verfassungsgemäß  
Suchergebnisse 661 bis 670 von 909